Selbstmassage-kurz
Selbstmassage mit einfachen Methoden
Noch zwei Anregungen vorneweg:
Um sich auf die Massage einzustimmen, können Sie mit sich selbst einen Termin ausmachen. Das ist ein Trick, um sich selbst schätzen zu lernen. Es bedeutet: Ich nehme mir Zeit für mich. Dieser Termin sollte genauso eingehalten werden wie eine Verabredung mit anderen. Ruhige Musik wirkt entspannend.
Allgemein gilt:
Beginnen Sie immer an der rechten Körperseite, zuerst an Beinen und Armen, stets zum Herzen hin, von unten nach oben, erst außen, dann innen, mit kreisförmigen Bewegungen.
Drei Minuten Ganzkörpermassage
Füße und Beine
Zuerst kommt der rechte Fußrücken, dann die Fußsohle. Weiter geht es in der Reihenfolge Unterschenkel, Oberschenkel und Gesäß. Genauso behandeln Sie linken Fuß und linkes Bein.
Arme
Massieren Sie den rechten Arm, zuerst vom Handrücken über die Schulter bis zum Halsansatz, dann die Unterseite des Armes. Genau so behandeln Sie den linken Arm.
Brust und Bauch
Massieren Sie zuerst die rechte Brust, dann die linke, von oben nach unten bis zum Ende der Rippen. Sparen Sie die Brustwarzen aus. Jetzt folgt der Bauch: Massieren Sie ihn spiralförmig von oben nach unten, dabei im Uhrzeigersinn kreisen.
Rücken
Zum Schluss kommt der Rücken dran. Dieser wird am besten mit dem LECO-Rückengurt massiert, und zwar von rechts nach links und von unten nach oben.
Nach jeder Massage: Eincremen tut gut
Wenn Sie sich so nach dem Duschen oder Baden massiert haben, ist es danach je nach Hauttyp empfehlenswert, sich mit einem Pflegemittel – Creme oder Öl – einzureiben. Die Haut ist dann besonders aufnahmefähig.